Matrix
>> matrix.computational.bio.uni-giessen.de <<
Matrix ist keine Chat-Anwendung, sondern ein offenes Kommunikationsprotokoll. Ähnlich wie bei E-Mails gibt es also nicht die eine "Matrix App", sondern es gibt diverse Matrix Server und Client Implementierungen.
Ein Benutzer hat einen Matrix Account auf einem Matrix Server. Dieser Server ist für den Benutzer der sogenannte "Heimserver", einfach weil sein Account dort "zuhause" ist. Der Benutzer verwendet seinen Account mit einem Matrix Client; dieser Client kann beispielsweise eine Smartphone-App, eine Website oder ein Konsoleninterface sein.
Matrix ist föderierbar, das heißt ein Benutzer ist nicht nur auf andere Benutzer des gleichen Heimservers beschränkt, sondern kann auch mit Benutzern auf anderen Matrix Servern kommunizieren.
Neben Direktnachrichten mit anderen Personen sind auch Chat-Gruppen ("Räume") sowie die Organisation von Chats und Räumen in Arbeitsgruppen ("Spaces") möglich. Dabei forciert Matrix standardmäßig eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, die die Inhalte der Chats schützt. Die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung kann bei Bedarf für bestimmte Räume ausgeschaltet werden, wenn es sich beispielsweise um einen öffentlichen Raum handelt.
Matrix Benutzernamen haben die Form @<USERNAME>:<HEIMSERVER>
, Räume die Form #<ROOMNAME>:<HEIMSERVER>
.
Mehr Informationen zu Matrix findet sich auf matrix.org.
Getting started
Die BCF betreibt sowohl einen Matrix Server als auch einen webbasierten Client, der mit jedem aktuellen Browser verwendet werden kann. Technisch kommt als Server synapse zum Einsatz und als Client element-web.
Für den Login wird ein aktives BCF Benutzerkonto benötigt. Zur erstmaligen Einrichtung empfiehlt es sich, den Browser zu verwenden.
Besuchen Sie matrix.computational.bio.uni-giessen.de, klicken Sie auf "Anmelden", anschließend auf "Weiter mit BCF Keycloak" und melden Sie sich mit Ihren BCF Zugangsdaten an.
Setup secure key backup
Matrix setzt standardmäßig auf Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, um die Inhalte der Chats zu schützen. Das bedeutet allerdings auch, dass Nachrichten unwiederbringlich verloren sind, falls der Schlüssel für die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung verloren geht. Um dem entgegen zu wirken, kann ein verschlüsseltes Schlüssel-Backup angelegt werden.
Bei der Verwendung von element-web im Browser wird die Anlage eines solchen Backups beim ersten Login angeboten. Falls das Fenster weggeklickt oder nicht angezeigt wurde, kann das Backup auch unter "Alle Einstellungen" > "Sicherheit" aufgerufen werden.
Der generierte Schlüssel oder die angegebene Sicherheitsphrase sollte als Schlüssel Backup an einem sicheren Ort gespeichert werden. Sobald Sie in keiner Sitzung mehr angemeldet sind, die über Ihren privaten Schlüssel verfügt, brauchen Sie das Schlüssel Backup um auf verschlüsselte Nachrichten zugreifen zu können und Ihre Sitzung zu verifizieren.
Verify your chat partners
Um sicher zu gehen, dass die Person mit der Sie chatten auch die Person ist, für die sie sich ausgibt, haben Sie bei Matrix die Möglichkeit, Ihre Chat Partner zu verifizieren. In element-web wird der Verifikationsstatus durch ein kleines Wappen dargestellt. Das Wappen ist farblos, wenn Sie Ihr Gegenüber noch nicht verifiziert haben. Das Wappen ist grün, wenn Ihr Gegenüber eine Sitzung verwendet, die Sie bereits verifiziert haben. Das Wappen ist rot, wenn Sie Ihr Gegenüber bereits verifiziert haben und Ihr Gegenüber eine unverifizierte Sitzung geöffnet hat.
Um Ihren Gegenüber zu verifizieren, müssen Sie sich zeitgleich an Ihren jeweiligen Clients befinden. Öffnen Sie die Informationen zu Ihrem Gegenüber und klicken Sie auf "verifizieren" und anschließend auf "Verifizierung durch Emojis". Ihr Gegenüber bekommt dann eine Verifikationsanfrage, die Ihr Gegenüber akzeptieren muss. Anschließend wird auf beiden Clients eine folge von Emojis angezeigt.
Gleichen Sie die Emojis mit Ihrem Gegenüber ab. Wenn die Emojis übereinstimmen, klicken Sie und Ihr Gegenüber auf "Sie passen zueinander". Damit ist die Verifikation abgeschlossen.
ACHTUNG: Der Abgleich der Emojis darf nicht selbst über Matrix erfolgen, sondern muss über einen Alternativkanal stattfinden, z.B. mündlich, via Telefon/Webkonferenz oder über eine bekannte E-Mail-Adresse.
Connect with a Matrix Client
Download a Matrix Client, e.g.:
- Element
- SchildiChat
- FluffyChat
Most clients will automatically setup the BCF matrix server correctly when entering the matrix id.
Key | Value |
---|---|
Home-Server | computational.bio.uni-giessen.de |
username | Your BCF username |
You will be redirected to the BCF Keycloak server in order to login.